Inseyas Webinar: wie das SOC as a Service von Arctic Wolf für Sie die Probleme löst

Grosse Probleme starten oft klein und unbemerkt – auch in der IT. Mit dem SOC as a Service von Arctic Wolf finden wir auch die kleinsten Anomalien früh und helfen aktiv, das Problem zu lösen. Rund um die Uhr.

Erfahren Sie mehr in unserem Webinar am 21. Mai, wie wir mit dem SOC as a Service (in Zusammenarbeit mit Arctic Wolf) Ihre kleinsten Anomalien früh erkennen.

Hans-Peter Käser vom BACS erklärt, was für kritische Infrastrukturen relevant ist und im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie das SoC für Sie arbeitet. Hans-Peter Käser ist nicht nur an der FHNW tätig, sondern spielt auch eine wichtige Rolle beim BACS. Dort entwickelt und koordiniert er innovative Sicherheitsstrategien, leitet praxisorientierte Forschungsprojekte und unterstützt Unternehmen mit fundiertem Cybersecurity-Know-how.

Wieso aber Arctic Wolf? Weil wir auf Qualität und Expertise setzten.
Arctic Wolf wurde mehrfach in die CRN Security 100 Liste aufgenommen, die führende Sicherheitsanbieter anerkennt. Arctic Wolf erhielt 2024 den Frost & Sullivan Award für Innovation und Führung im Bereich Managed Detection and Response (MDR). Zum zweiten Mal in Folge Leader im 2024 Gartner Magic Quadrant for Endpoint Protection Platforms ausgezeichnet.

Webinarinhalte

Das Webinar findet am 21 Mai statt, um 16:00 Uhr.

SOC Assessment

Wenn Sie im Detail herausfinden wollen, wo sich die Security Posture mit dem SOC von Arctic Wolf verbessern wird, empfehlen wir Ihnen unser SOC Assessment:

Stellen Sie sich folgende Fragen? „Welchen Mehrwert bringt uns ein SOC?“, „Sind bei uns die Voraussetzungen geschaffen, damit SOC erfolgreich implementiert werden kann?“ 

Persönliches Gespräch buchen

Haben Sie Fragen zu Cybersicherheit? Schreiben Sie uns an!